MEHR ERFAHREN
Zur Gewinnung von Blutproben sollten folgende Utensilien bereit stehen:
1.Blutkultur
2.Serum / Plasma für die klinische Chemie
Serumröhrchen sollten ca. 30 Minuten nach Entnahme zentrifugiert werden, falls sie erst am Folgetag im Labor eintreffen.
Röhrchen langsam füllen und 5 mal schonend mischen. Falls das Blut nicht zur Serumgewinnung zentrifugiert wird sondern Vollblut eingeschickt wird, müssen z.B. folgende Parameter am Tage der Blutentnahme entnommen werden:
Blutzuckerbestimmung:
Grundsätzlich wird die Blutzuckerbestimmung im Serum durchgeführt, wenn die Bestimmung am Tag der Blutentnahme erfolgt. Die Bestimmung nach Enteiweißung durch Hämolysat sollte erfolgen wenn das Untersuchungsmaterial erst am folgenden Tag ins Labor gebracht oder postalisch zugeschickt wird. Für Blutzuckerprofile sollen alle Röhrchen kapillär entnommen werden.
Nach Beschriftung der Röhrchen mit der Entnahmezeit werden die Proben am nächsten Tag zum Labor gegeben.
3. Citrat-Blut für Gerinnungsuntersuchungen
Citratröhrchen für Blutgerinnungsuntersuchungen sollten bei Abnahme mehrerer Röhrchen nicht als erstes abgenommen werden, da in der ersten Probe bereits teilaktivierte Gerinnungsfaktoren vorliegen können. Das Blut muss am Tag der Bestimmung entnommen werden. Die Gerinnungsmonovetten sind unbedingt bis zur Stopmarkierung zu füllen, da sonst aufgrund eines falschen Mischungsverhältnisses falsche Werte bestimmt werden.
4. EDTA-Blut für die Hämatologie
Röhrchen langsam bis zur Markierung füllen und 5 mal schonend mischen. Für die Herstellung eines Differentialblutbildes (Ausstrich) muss das Blut am Tag der Bestimmung entnommen werden. Ein kleines Blutbild kann aus Material des Vortages erstellt werden. Das das mittlere korpuskuläre Volumen aus älteren Proben falsch zu hoch bestimmt wird, sollte hierfür nur Material vom gleichen Tag verwendet werden.
5. Fluorid- und andere Spezialröhrchen
6. BSG (Citrat)
Die abgenommenen und 5 mal schonend durchmischten Röhrchen sollten stehend in einem Reagenzglasständer gelagert werden, bis sie vom Fahrdienst abgeholt oder zum Labor geschickt werden.